Eine kritische Begriffsklärung.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Jun/Jul 2019.
Archiv: OT.NE.19.2
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Jun/Jul 2019.
Archiv: OT.NE.19.2
Zeit für Geschichten (Impfungen)
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Dezember 2020.
Archiv: OT.NE.20.5
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Dezember 2020.
Archiv: OT.NE.20.5
Menschlichkeit und Sterben
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Juni 2020.
Archiv: OT.NE.20.4
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Juni 2020.
Archiv: OT.NE.20.4
Osteopathie – Erbin der hippokratischen Medizin
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Juni 2020.
Archiv: OT.NE.20.3
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Juni 2020.
Archiv: OT.NE.20.3
Warum Osteopathie eine zellularPHYSIOLOGISCHE Medizinphilosophie ist.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. März 2020.
Archiv: OT.NE.20.2
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. März 2020.
Archiv: OT.NE.20.2
Warum Anamnesis für Osteopathie weitaus wichtiger ist, als Anamnese!
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Nov 2019.
Archiv: OT.NE.19.3
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Nov 2019.
Archiv: OT.NE.19.3
Besuch im Wellcome Museum in London. Sichtung des BSO-Archivs nach Littlejohn-Dokumenten mit Jane Stark
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Dez 2018.
Archiv: OT.NE.19.1
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Dez 2018.
Archiv: OT.NE.19.1
Historisch reflektierte Osteopathie: Littlejohns Mittelweg zwischen top-down und bottom-up, und warum hier nach wie vor der Schlüssel für die Osteopathie zur modernen Wissenschaft begraben liegt.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Okt/Nov 2018.
Archiv: OT.NE.18.3
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Okt/Nov 2018.
Archiv: OT.NE.18.3
Anhand der Entwicklung der Menschheitsgeschichte und der damit verbundenen menschlichen Identität wird der Status der osteopathischen Identität beleuchtet.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Jul/Aug 2018.
Archiv: OT.NE.18.2
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Jul/Aug 2018.
Archiv: OT.NE.18.2
Einige Gedanken zu den "modernen" Prinzipien der Osteopathie.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Jan/Feb 2018.
Archiv: OT.NE.18.1
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Jan/Feb 2018.
Archiv: OT.NE.18.1
Warum Kooperation für die Zukunft der Osteopathie nützlicher sein wird, als Kompetition.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Juli 2017.
Archiv: OT.NE.17.4
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Juli 2017.
Archiv: OT.NE.17.4
Läsion ist nicht gleich somatische Dysfunktion. Eine kritische Betrachtung.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. April 2017.
Archiv: OT.NE.17.3
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. April 2017.
Archiv: OT.NE.17.3
Wer wie Still über Ohrenschmalz schreibt muss doch verrückt sein, oder vielleicht doch nicht?
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. März 2017.
Archiv: OT.NE.17.2
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. März 2017.
Archiv: OT.NE.17.2
Kurzer geschichtlicher Überblick über das Chaos der Osteopathie und warum A.T.Stills Gedanken (nicht seine Person!) gerade heute von Bedeutung sein könnte.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Januar 2017.
Archiv: OT.NE.17.1
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Januar 2017.
Archiv: OT.NE.17.1
Kritische Interpretation des dritten Satzungsartikels von A.T.Stills American School of Osteopathy (1892).
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Oktober 2016.
Archiv: OT.NE.16.1
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Oktober 2016.
Archiv: OT.NE.16.1
Einige Gedanken zur Rationalität in der Osteopathie.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. November 2015.
Archiv: OT.NE.15.1
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. November 2015.
Archiv: OT.NE.15.1
Gedanken zu Stills Satz: "Know thyself and be in peace with God!", das er den Absolventen seiner Schule mit auf den Lebensweg gegeben hat.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Dezember 2014.
Archiv: OT.NE.14.4
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Dezember 2014.
Archiv: OT.NE.14.4
Kritischer Blick auf die osteopathische Wissenschaft.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. September 2014.
Archiv: OT.NE.14.3
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. September 2014.
Archiv: OT.NE.14.3
Ein Vergleich: Die Bedeutung von Symptomen innerhalb der modernen Medizin und der ursprünglichen Osteopathie.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. August 2014.
Archiv: OT.NE.14.2
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. August 2014.
Archiv: OT.NE.14.2
Einige Gedanken zur Osteopathie zum 140. Geburtsjahr der Osteopathie.
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Juli 2014.
Archiv: OT.NE.14.1
Erstveröffentlichung: JOLANDOS-Newsletter. Editorial. Juli 2014.
Archiv: OT.NE.14.1